ARBEITSKREIS JAGDBETRIEB
Koordinator: Klaus Kaiser; Klaus.Kaiser@wald-rlp.de
16. Drückjagdseminar des ÖJV Rheinland-Pfalz
Termin: 29. und 30.10.2021 ( Freitag-Samstag ) im Forstamt Soonwald
Teilnahmegebühr: ÖJV Mitglieder: 120,-€; Nichtmitglieder: 160,-€
In der Teilnahmegebühr enthalten: Theorie, Schiesskino(ohne Munition), Drückjagd auf Reh-, Schwarzwild und weibl. Rotwild (Hirsche werden extra berechnet), Mittagessen im Schiesskino und am Drückjagdtag.
Infoflyer ansehen
Besonderes: Im Rahmen des Schießkinobesuchs haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die ÖJV-RLP Drückjagd-Nadel zu schießen.
Anmeldung + weitere Info: Klaus Kaiser, Forstrevier Alteburg, Telefon:06756-274, E-Mail: Klaus.Kaiser(at)wald-rlp.de
Der Seminarplan:
Hirsch und Reh, Tanne und Eiche – Auf die Dosis kommt es an
Termin: 17.04.2021 im Forstamt Soonwald
Exkursion für Naturinteressierte und Jäger
Betrachten Sie auf dieser Exkursion verschiedene Waldbilder. Erkennen und verstehen Sie die Auswirkungen von Jagd – sehen Sie die Unterschiede zwischen angepaßtem und nicht angepaßtem Wildbestand.
Anmeldung + weitere Info: Klaus Kaiser, Forstrevier Alteburg, Telefon:06756-274, E-Mail: Klaus.Kaiser(at)wald-rlp.de
Auswahl von Drückjagdständen
Termin: 25.09.2021 im Forstamt Soonwald
Fortbildung für Organisatoren und Jagdleiter von Drückjagden
Gut plazierte Drückjagdstände sind ein wesentlicher Baustein für effiziente und effektive Bewegungsjagden. Wie gute Stände hergestellt werden und wie man ihre Standorte praxisgerecht auswählt, zeigen wir in diesem Seminar. Beim anschließenden gemeinsamen Ansitz kann der Erfolg überprüft werden.
Anmeldung + weitere Info: Klaus Kaiser, Forstrevier Alteburg, Telefon:06756-274, E-Mail: Klaus.Kaiser(at)wald-rlp.de
Die Entwicklung klimastabiler Wälder als wichtige Zukunftsaufgabe
Termin: 03.09.2021 am Forsthaus Hochpochten
Anmeldung + weitere Info: Michael Fohl, Forsthaus Hochpochten, Telefon: 02676-1666, E-Mail: Michael.Fohl@wald-rlp.de