Im August 2013 haben zehn Jäger den “Bewegungsjagd-Schießnachweis” des ÖJV-Rheinland-Pfalz zum ersten Mal bestanden.
Die Bedingungen für den Bewegungsjagd-Schießnachweis stehen innen drin (siehe “aufgeklappt”) und sind detailliert auch hier beschrieben (PDF-Download).
Und das ist der Nachweis (Musterbilder): Aufgeklappt ist er Postkarten-groß (DIN A6); er ist aus etwas festerem, orangefarbenem Papier, ungefähr Postkarten-stark. Der sieht richtig gut aus.
![]() |
Vorderseite |
![]() |
aufgeklappt: erbrachte Leistung |
![]() |
Rückseite: Werbung für unsere Zeitschrift ÖKOJAGD |
Damit ist man gut gerüstet für die kommenden Drückjagden. Am Besten immer auch gleich mit dem Jagdschein vorzeigen. Die Jagdleiter wissen dann, dass sie den Inhaber des Bewegungsjagd-Nachweis’ des ÖJV-RLP (Drückjagd-Nadel), guten Gewissens dort hinstellen können, wo die Chancen hoch sind, dass Wild anwechselt.