Der SWR „natürlich!“ hat eine Drück-Jagd bei Thomas Boschen im Hatzfeld-Wildenburg’schen Forst ganz im Nordosten von Rheinland-Pfalz begleitet. Der Beitrag findet sich hier
Kategorie: Ehrenschild
UN zeichnet Forstarbeit in Hochpochten aus
„.. Gewürdigt wird mit dem Preis die Arbeit im Hochpochtener Wald, die in den vergangenen 25 Jahren unter anderem von Förster Michael Fohl geleistet wurde. .. Durch gezielte Bewirtschaftung des Waldes und höhere Abschusszahlen von Wild werden demnach die Naturverjüngung des Waldes und die biologische Vielfalt gesteigert.“ Schreibt die Rhein-Zeitung dazu.
Förster Michael Fohl ist, und darauf sind wir sehr stolz, im Vorstand bei uns, dem ÖJV Rheinland-Pfalz. Auf dem Vorstands-Photo hier, ist Michael der 3. von links.
Jägerglück
Jetzt, in der jagdarmen Zeit, kann man auch als Jäger mal innehalten. Und erinnert, worum es im Leben wirklich geht, wird man, wenn einem Buddha auf dem Gedichtepfad im Soonwald begegnet.
Alles Essen vom Wild
Es ist des Jägers Ehrenschild, dass er (stets) kocht und brät sein Wild.
Das klingt doch mal sinnvoll und gut, oder? Und das ist das Motto von Haut gout, einem Blog, bei dem es ums gute Essen – ums Kochen, Braten, Zubereiten geht.
Dabei fast immer im Mittelpunkt, wenn es nicht gerade um Pilze oder Holunderbeeren geht, heimisches Wild.
Ich habe mich dort von Rehhirn inspirieren lassen und mich mal an Rotwildhirn versucht. Es sieht nicht nur lecker aus (rechts unten), sondern schmeckt auch genau so.