Mitgliederversammlung 2018 mit Exkursion/Schießkino

15.06.18 Mitglieder-Versammlung mit Exkursion/Schießtraining

  • Treffpunkt: Schiesskino DINO, Industriepark Pferdsfeld 26, 55566 Bad Sobernheim
  • Beginn: 14:00 Uhr
  • Programm: Die Teilnehmer teilen sich in zwei Gruppen auf. Während die eine Gruppe schießt (ca. 1,5 Stunden), nimmt die andere Gruppe an der Exkursion teil:
  • 1. Verhalten am Anschuss und Anschussbeurteilung
  • 2. Verhalten als Ansteller bei Drückjagden
  • 3. Verhalten am Stand
  • Essen: 17:00 Uhr im Schiesskino (Schwenkbraten mit Salaten)
  • MGV: 18:00 Uhr – Die Einladung + Agenda + Programm als PDF-Download

Der ÖJV-Rheinland-Pfalz übernimmt die Schiesskinokosten an diesem Tag (außer Munition). Anmeldung erforderlich mit Angabe, ob am Essen teilgenommen wird. Anmeldung bei: Klaus.Kaiser@wald-rlp.de

Studienfahrt nach Bayern 2006

Im Juni 2006 lud die ÖJV-Landesgruppe zu einer Studienfahrt nach Bayern ein. Besucht wurden die Forstbetriebe Ebrach, Rentweinsdorf, Landsberg, Oberammergau und der Nationalpark Bayerischer Wald. In den Forstbetrieben stand vor allem die Wald/Wildproblematik im Vordergrund sowie die betrieblichen Auswirkungen eines vorbildlichen Jagdmanagement. Im Nationalpark Bayerischer Wald interessierte die Sukzession der Borkenkäferflächen sowie die Forschungsergebnisse über Luchs und Rotwild.

Die vorgefundenen Waldbilder haben alle Exkursionsteilnehmer überzeugt. Flächig ungeschützte Verjüngungen aus Tanne und Eiche zeigen, dass sich der jagdliche Einsatz lohnt. Alle Hauptbaumarten verjüngen sich außer Zaun und gewährleisten, dass sich die natürliche Waldgesellschaft etablieren kann. Wie wichtig dies gerade auch im Bergwald ist, konnte uns Meinhard Süß, Betriebsleiter Oberammergau, eindrucksvoll zeigen.

Die Fahrt war für alle Teilnehmer sehr lehrreich. Besonderer Dank gilt den Förstern vor Ort, die uns die Waldbilder präsentierten. Sie haben uns nochmals motiviert, sich weiterhin mit allen Kräften für angepaßte Wildbestände in Rheinland-Pfalz einzusetzen.

Neben den waldbaulichen Höhepunkten kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Nach den Exkursionen wurde noch lange gefachsimpelt und bei einem kühlen Weißbier bis spät in die Nacht diskutiert. Hier kann sich jeder ein Eindruck über die Exkursion verschaffen bzw. die Erinnerungen wachrufen.

Exkursion und Mitgliederversammlung in Trippstadt

Am 14. Juni 2008 lädt der ÖJV Mitglieder und Interessierte zu einer Exkursion ins Wildforschungsgebiet des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen ein.

Die Leitung übernimmt Dr. Ulf Hohmann, Sachgebietsleiter an der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft in Trippstadt. Anschließend findet die Mitgliederversammlung statt.

Das Exkursionsprogramm finden sie unter diesem Link.

Mitgliederversammlung 2008

Am 14.06.08 findet die diesjährige Mitgliederversammlung (MGV) in Trippstadt / Pfälzerwald statt. Dr. Ulf Hohmann und sein Team von der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft werden uns einen Einblick in die bestehenden Forschungsvorhaben geben und das Wildforschungsgebiet Pfälzerwald vorstellen.

Nach der Exkursion findet die MGV statt. Mehr Info, wie genauer Zeitrahmen und Tagesordnungspunkte, demnächst hier.