Der SWR “natürlich!” hat eine Drück-Jagd bei Thomas Boschen im Hatzfeld-Wildenburg’schen Forst ganz im Nordosten von Rheinland-Pfalz begleitet. Der Beitrag findet sich hier
Kategorie: SWR
Vorsicht Wildsau unterwegs
So heißt ein Beitrag vom SWR: Vorsicht Wildau unterwegs!
Und darum geht’s im Film: “Hirsch verletzt Wanderin im Soonwald schwer”. Die Schlagzeile sorgte in der letzten Woche deutschlandweit für Aufsehen. Ein seltener Zufall. Da waren sich die Experten einig. Aber ein Zusammentreffen mit einem Wildschwein während der Frischlingszeit kann durchaus gefährlich sein.
Wildsau von rechts – im SWR-Fernsehen
Ein Halali aufs deutsche Jagdgesetz
TV-Diskussion mit dem ÖJV-RLP-Landesvorsitzenden Thomas Boschen.
“Ein Halali aufs deutsche Jagdgesetz“, so lautet der Titel der SWR 3 Sendung “REISS & Leute”, die heute, 26.9.12 um 18:30 ausgestrahlt wird.
Die Ankündigung des SWR klingt so:
Der Mann war konsequent. Günter Herrmann brauchte zehn Jahre und fünf Gerichtsinstanzen, dann gab ihm die sechste Instanz Recht. Die Große Kammer des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte in Straßburg beschied: Als Grundstücksbesitzer kann er nicht verpflichtet werden, Mitglied in einer Jagdgenossenschaft zu sein und damit die Jagd zu dulden, wenn er aus Gewissensgründen das Töten von Tieren ablehnt. Günter Herrmann besitzt ca. 3.500m² Wiese in Langsur, Kreis Trier-Saarburg.
Teilnehmer der Diskussionsrunde:
Heribert Metternich (Landwirtschaftskammer, IG Jagdgenossenschaften, etc.) , Prof. Dr. Josef Reichhholf (Zoologe), Mario Natale (Revierförster), Sarah Gänz (Weingut Gänz)
Thomas Boschen (ÖJV RLP)
Hier geht es zum SWR-3