hier die allgemeinen Termine und hier speziell die für Hunde
Kategorie: Termine
Mitgliederversammlung 2018 mit Exkursion/Schießkino
15.06.18 Mitglieder-Versammlung mit Exkursion/Schießtraining
- Treffpunkt: Schiesskino DINO, Industriepark Pferdsfeld 26, 55566 Bad Sobernheim
- Beginn: 14:00 Uhr
- Programm: Die Teilnehmer teilen sich in zwei Gruppen auf. Während die eine Gruppe schießt (ca. 1,5 Stunden), nimmt die andere Gruppe an der Exkursion teil:
- 1. Verhalten am Anschuss und Anschussbeurteilung
- 2. Verhalten als Ansteller bei Drückjagden
- 3. Verhalten am Stand
- Essen: 17:00 Uhr im Schiesskino (Schwenkbraten mit Salaten)
- MGV: 18:00 Uhr – Die Einladung + Agenda + Programm als PDF-Download
Der ÖJV-Rheinland-Pfalz übernimmt die Schiesskinokosten an diesem Tag (außer Munition). Anmeldung erforderlich mit Angabe, ob am Essen teilgenommen wird. Anmeldung bei: Klaus.Kaiser@wald-rlp.de
Termine 2018 und die PO Schweiß 1000m sind da
Hier geht es zu den Terminen 2018.
Und hier gibt es die Prüfungsordnung Schweiß 1000m zum Download.
Und weil schon Nachfragen kamen: Oben im Bild ist der Fährtenschuh Wasgau zu sehen.
Die Termine 2016 sind da
Die aktuellen Termine, so weit sie bis jetzt stehen, sind hier zu finden.
Am besten immer mal reinschauen, in die Termine. Es kommen auch zwischendurch interessante Veranstaltungen auf die Agenda. So ist z. B. in der Planung: Thema „Schalldämpfer”, Bleifrei-Beschuss von Seifenblöcken, und ein Waldbaulicher Exkursionstermin zum Thema “Tanne / Eiche”
ÖJV Bundestagung 2010
Unter dem Titel
Wald und Schalenwild – Erkenntnisse aus der Praxis für die Jagdpolitik
findet die ÖJV Bundestagung am 1.-3. Oktober 2010 in Arnsberg-Neheim statt.
Anmeldedaten und Tagungsinfo zur ÖJV Bundestagung auf oejv.de
Mitgliederversammlung 2008
Am 14.06.08 findet die diesjährige Mitgliederversammlung (MGV) in Trippstadt / Pfälzerwald statt. Dr. Ulf Hohmann und sein Team von der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft werden uns einen Einblick in die bestehenden Forschungsvorhaben geben und das Wildforschungsgebiet Pfälzerwald vorstellen.
Nach der Exkursion findet die MGV statt. Mehr Info, wie genauer Zeitrahmen und Tagesordnungspunkte, demnächst hier.