Zur Bekämpfung der Schweinepest bei Schwarzwild in Rheinland-Pfalz werden vom 27. Februar bis 1. März 2009 in den Impfgebieten Eifel und Westerwald Impfköder ausgelegt. Jäger erhalten die Impfköder in den Kreisverwaltungen und bringen sie an Köderauslageplätzen (z.B. Kirrstellen) im Wald aus. Der Impfstoff stellt für Menschen keine Gefahr dar, jedoch sollten die an ein Stück Seife erinnernden Köder nicht berührt werden.
In der Eifel wird in Teilen der Landkreise Ahrweiler und Vulkaneifel, im Westerwald in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Teilen des Westerwaldkreises geimpft. Informationen über Ort und Zeit der örtlichen Impfköder-Auslagen können bei den jeweiligen Kreisverwaltungen erfragt werden. weiter:
Aktuelle Virusnachweise: Karte
Wie gehen denn jetzt die Revierinhaber damit um? Wird intensive Ansitzjagd betrieben, oder schreckt das notwendige Prozedere nach dem Schuss (Probe, Sammelstelle…) eher ab zu jagen?
Hier sind revierübergreifende Aktionen dringend nötig!