Die vorgefundenen Waldbilder haben alle Exkursionsteilnehmer überzeugt. Flächig ungeschützte Verjüngungen aus Tanne und Eiche zeigen, dass sich der jagdliche Einsatz lohnt. Alle Hauptbaumarten verjüngen sich außer Zaun und gewährleisten, dass sich die natürliche Waldgesellschaft etablieren kann. Wie wichtig dies gerade auch im Bergwald ist, konnte uns Meinhard Süß, Betriebsleiter Oberammergau, eindrucksvoll zeigen.
Die Fahrt war für alle Teilnehmer sehr lehrreich. Besonderer Dank gilt den Förstern vor Ort, die uns die Waldbilder präsentierten. Sie haben uns nochmals motiviert, sich weiterhin mit allen Kräften für angepaßte Wildbestände in Rheinland-Pfalz einzusetzen.
Neben den waldbaulichen Höhepunkten kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Nach den Exkursionen wurde noch lange gefachsimpelt und bei einem kühlen Weißbier bis spät in die Nacht diskutiert. Hier kann sich jeder ein Eindruck über die Exkursion verschaffen bzw. die Erinnerungen wachrufen.