„Wo ist Milan?“ erhält über 500 Meldungen und unterstützt die landesweite Kartierung

Seit Anfang März sucht die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz gemeinsam mit sieben Umweltverbänden, unter anderm dem ÖJV, und weiteren Unterstützern bei der Aktion „Wo ist Milan?- Auf der Suche nach dem Rotmilan in Rheinland-Pfalz“ nach den imposanten Greifvögeln.

In den ersten vier Wochen der Suche sind über 500 Meldungen mit Sichtungen der Rotmilane eingetroffen! Das ist ein großartiger Erfolg und Beleg für das aktive Engagement aller Beteiligten. Zahlreiche Schüler, Spaziergänger und Wanderer, Anwohner, Förster, Jäger und Landwirte haben ihre Sichtungen gemeldet.

Die Meldungen liefern wichtige Hinweise für die Experten, die in diesem Jahr das Vorkommen der Rotmilane genau untersuchen. Das Umweltministerium unterstützt die Kartierer mit einer Übernahme der Fahrtkosten.
Mit der Kampagne wird auch über die besondere Verantwortung für den Rotmilan in Deutschland sowie Rheinland- Pfalz informiert und auf die Bedrohung der Rotmilane aufmerksam gemacht.

Mehr auf www.snu.rlp.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert