ARBEITSKREIS JAGDHUNDE
Koordinator: Lukas Adolf, mailto:ladolf@gmx.de
Brauchbarkeitsprüfung Stöbern ÖJV RLP
Für die Stöberjagd sind gut ausgebildete Hunde einer der wichtigsten Eckpfeiler. Daher bieten wir drei Brauchbarkeitsprüfungen im Fach „Stöbern“ an. Die konkreten Prüfungsbedingungen haben wir für Sie in unserer Prüfungsordnung zusammengestellt.
03.09.22 | Vorderweidenthal – AUSGEBUCHT – | Anmeldung |
24.09.22 | Hochpochten – AUSGEBUCHT – | Anmeldung |
08.10.22 | Soonwald – AUSGEBUCHT – | Anmeldung |
Wenn Sie sich für eine Teilnahme an einer Stöberprüfung interessieren, setzen Sie sich bitte mit Klaus Kaiser (klaus.kaiser@wald-rlp.de oder 01522 8850377) in Verbindung. Ihre schriftliche Anmeldung ist erforderlich, Anmeldeschluss ist der 31.05.22.
Brauchbarkeitsprüfung Nachsuche ÖJV RLP
400 m Übernachtfährte. Teilnehmen können nur (mindestens sicht-) laute und schussfeste Hunde. Bei Bedarf wird diesbezüglich im April eine Vorprüfung angeboten. Auch im April findet für die zur Prüfung gemeldeten Gespanne ein Halbtages-Seminar “Einarbeiten des Jagdhundes in die Schweißarbeit mit dem Fährtenschuh” statt. Alle Termine sind samstags oder sonntags. Uhrzeiten und Treffpunkte werden zeitnah vorher mitgeteilt. Die konkreten Prüfungsbedingungen haben wir für Sie in unserer Prüfungsordnung zusammengestellt.
Wenn Sie sich jetzt für eine Teilnahme an einer Brauchbarkeitsprüfung Nachsuche interessieren, setzen Sie sich bitte mit Gerold Braun (sn@oejv-rlp.de oder 0173 9950828) in Verbindung. Ihre schriftliche Anmeldung ist erforderlich, Anmeldeschluss ist der 31.03.22.